Frühjahrsputz am Rückhaltebecken der Osterbek
Auf der Südseite des Rückhaltebeckens der Osterbek befindet sich ein Kleingartenverein, der durch die sehr gut befestigten Wege eine direkte Anbindung zur Wandsbeker Straße hat und auch für Erholung suchende Mitbürger ein ideales Umfeld darstellt. Dieses Gebiet wird von den Bramfelder Mitbürgern inzwischen als Freizeit- und Erholungsfläche genutzt. Die Schauwege sind Verbindungswege zum U-Bahnhof Wandsbek Gartenstadt.
Anders sieht es auf der Nordseite aus, die sich bis zur Grenze der Gewerbetreibenden bzw. des Kleingartenvereins erstreckt. In der Vergangenheit war dieses Gebiet für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich. Hier herrschen jedoch inzwischen katastrophale Verhältnisse. Aufgrund der Verwaisung dieses Bereiches haben sich dort immer mehr Jugendliche zurückgezogen, da sie sich in dem unübersichtlichen Gelände unbeobachtet fühlen. Es werden Lagerfeuer angezündet und der Unrat bleibt anschließend liegen. Alte Möbel, Autoreifen und Einkaufswagen werden in das Rückhaltebecken geworfen. Obdachlose verkriechen sich in den Büschen und hinterlassen Berge von Zeitungen, Kartons und Bekleidungsstücken. Die Sturmschäden der vergangenen Jahre bzw. die umgestürzten Bäume sind hier auch noch nicht beseitigt und das Unterholz ist verwuchert.
Die CDU-Fraktion im Ortsausschuss Bramfeld stellte einen Prüfantrag an die Verwaltung, um Möglichkeiten abzuklären, dieses Gebiet für die Öffentlichkeit zu öffnen und als Naherholungsgebiet mit einem Rundwanderweg zur Verfügung zu stellen. „Viele Bramfelder Bürger haben das Rückhaltebecken als Naherholungsgebiet angenommen, um in den Abendstunden oder an den Wochenenden Ruhe und Entspannung zu finden.“ so Fred Kreuzmann, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Ortsausschuss Bramfeld.
 |
Diese Aktion wurde von Hermine Hecker und
Fred Kreuzmann ins Leben gerufen. Hermine Hecker ist Bachpatin der Osterbek und Deputierte in der Fachbehörde für soziale Stadtentwicklung und Umwelt. Tatkräftig unterstützt wurde die Aktion von der Baufirma Harald Gohert und der Stadtreinigung Hamburg.
Für das leibliche Wohl während der 3-tägigen Aktion hatte Hermine Hecker gesorgt.
Herzliche Grüße
Ihr Fred Kreuzmann





© CDU Hamburg Bramfeld/Steilshoop
Fred Kreuzmann
weitere aktuelle Themen
|