Wir bedanken uns ganz herzlich bei diesen Spendern: 
Am Ostersonntag hatte in diesem Jahr der CDU-Ortsverband Bramfeld/Steilshoop erstmalig NICHT
zu seinem traditionellen großen Ostereiersammeln für kleine Kinder auf der Glindwiese eingeladen.
Ostern ist nicht nur für die Christen ein besonderes Fest, auch die Kleinsten und die Kinder freuen sich immer wieder darauf.
Seit nunmehr 15 Jahren veranstaltet die CDU Bramfeld/Steilshoop am Ostersonntag ein Ostereiersammeln für Kinder bis 8 Jahren.
Diese besondere Aktion des CDU Ortsverbandes wird in allen Jahren durch zahlreiche und selbstlose Spenden der Bramfelder Geschäftsleute
und der Menschen des Stadtteils ermöglicht. Im Januar und Februar werden die Spenden eingeworben und die Süßwaren für
Ostern eingekauft. So langsam rückt Ostern immer näher und die Planungen für den Ostersonntag nehmen immer mehr Gestalt an.
 |
Am frühen Ostersonntag treffen sich unter Leitung des stellvertretenden Ortsvorsitzenden Fred Kreuzmann die seit Jahren unermüdlich engagierten Mitglieder des Ortsverbandes.
Zunächst ist ein Teil der Glindwiese an der Bramfelder Chaußee zu reinigen. Dort werden die Süßwaren in einem liebevoll gestalteten Bereich ausgelegt und auf dem Boden verteilt.
An das Wohl der Eltern und Großeltern ist ebenfalls gedacht. Für die leibliche Versorgung gibt es belegte Brötchen, Kaffee und Kaltgetränke. Auch ein kostümierter lebensgroßer
Osterhase, in Person von Rolf-Peter Reincke, ist seit Jahren ein Anlaufpunkt für Fotoshootings mit den Kleinen. Nach Danksagungen an die Spender und kurzen Worten durch einen Bundestagsabgeordneten
fällt der Startschuß. In kürzester Zeit ist die Schokolade von den Kindern eingesammelt und die Glindwiese abgeräumt. Die Osteraktion der CDU zur Freude der Kinder ist in den vielen Jahren
immer beliebter geworden.
 |
So soll es auch in diesem Jahr wieder sein. Doch es kommt, wie wir wißen, alles anders. Die Vorbereitungen sind getroffen und die Organisation abgeschloßen. Durch die zahlreichen Spender
kann auch in diesem Jahr durch gezielten preisgünstigen Einkauf von Osterhasen und Ostereiern, aber auch anderen Schokoladenleckereien eingekauft werden. Was sollen wir mit diesem riesigen
Schokoladenberg im Zeichen von Corona aber nun anfangen?


© CDU Hamburg Bramfeld/Steilshoop
Thomas Kreuzmann
Eine Lösung des Problems finden der Ortsvorsitzende Thomas Kreuzmann und der stellvertretende Ortsvorsitzende Fred Kreuzmann schnell. Man entscheidet sich aus der Not eine Tugend zu machen und in
diesem Jahr den Kindern der Kinderschutzhäuser Hamburgs eine Osterfreude zu bereiten. Immerhin gibt es in Hamburg 13 Kinderschutzeinrichtungen des Landesbetriebes Erziehung und Beratung (LEB). Dort
sind Kinder in Obhut untergebracht, in deren Familie eine gesunde Entwicklung und Betreuung nicht sichergestellt ist. Der Kontakt zur Behörde ist schnell aufgenommen und ein Termin für die übergabe
in Harburg noch vor Ostern vereinbart. Die weitere Verteilung der gut gefüllten Tragetüten an die einzelnen Kinderschutzhäuser wird nun zentral von Harburg aus erfolgen. So nimmt alles ein gutes Ende,
denn auch in dieser schwierigen eit kann die CDU Bramfeld/Steilshoop den Kindern wieder eine ganz besondere Osterfreude bereiten.
Dazu Thomas Kreuzmann, CDU: "Ich bin froh darüber, daß wir in dieser schweren Zeit eine Lösung finden konnten, auch in diesem Jahr Kindern eine Osterfreude zu bereiten. Daß es in diesem Jahr besonders bedürftige Kinder sind, denen eine überraschung zukommt, erfreut mich ganz besonders."
Fred Kreuzmann, CDU ergänzend: "Mein Dank gilt den Bramfelder Geschäftsleuten und den vielen Menschen, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben, denn ohne diese Zuwendung wäre diese Osterfreude nicht möglich."

Diese Aktion wurde auf einigen Fotos festgehalten, die Sie auch teilweise in der kommenden Ausgabe der Bramfelder Rundschau ansehen können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei diesen Spendern: 
|